Erwachsene &
Sportler
Gesund sein und fit bleiben

Osteopathie

Die Osteopathie ist eine eigenständige, ganzheitliche Form der Medizin, welche den Patienten individuell und als funktionelle Einheit aus Körper (mit all seinen unterschiedlichen Strukturen), Geist und Seele betrachtet.
Die Therapie bedient sich sanfter wie auch mobilisierender Techniken, um Funktionsstörungen aufzuspüren und zu behandeln. Es werden die natürlichen Selbstheilungskräfte aktiviert und gefördert und nicht nur die einzelnen Symptome, sondern es wird immer der Mensch als Ganzes behandelt.

Der Therapeut hat im Wesentlichen drei Wege auf die Selbstregulierung zu wirken:

  • über die Knochen, Muskeln, Bänder und Faszien (parietale Osteopathie)
  • über die Organe und deren nervale, arterielle und venöse Versorgung (viszerale Osteopathie)
  • über die Schädelknochen, das Rückenmark und das zentrale Nervensystem (craniosacrale Osteopathie)

AMM – Akupunkt Meridian Massage

Ziel der AMM ist es, den Energiefluss im Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Anhand eines Befundes wird ermittelt, wie sich die Energieverteilung im Meridian- und Organsystem verhält. Darauf folgt eine Behandlung, in der mit einem speziellen Metallstab die Meridiane (Leitbahnen) nachgezogen werden. Hiermit wird das körpereigene Regulationssystem aktiviert, auf das eine Harmonisierung des Qi (Energiefluss) folgt und die Selbstheilung des Körpers zur Folge hat.

Indikationsliste für Akupunktur nach der WHO
(Auszugsweise und auf Deutsch übersetzt)
https://www.evidencebasedacupuncture.org/who-officialposition/
Da ein Meridian die Verbindungslinie der Akupunkturpunkte ist, können die Indikationen 1:1 auf die AMM übernommen werden.

  • Kopfschmerzen
  • Migräne
  • Blasenstörungen
  • Bettnässen
  • Schwangerschaftsbeschwerden
  • Prämenstruelles Syndrom
  • Schulter-Arm-Syndrom
  • Tennisellenbogen
  • Ischialgie und Lumbalgie
  • Sinusitis
  • Mandelentzündung